Mittelspät reifende Tomatenspezialität mit gelbgrün geflammten Früchten. Smaragdgrünes, saftiges Fruchtfleisch mit dünner Schale.
Freilandtomate Philamina
Robuste Freiland-Cherrytomate mit gut ausgefärbten Früchten, langem Erntefenster und auffallend gutem Geschmack. Sehr platzfest.
Lila Luzi Chili
Dekorative kleinfrüchtige Chili mit violetten Blättern. Geeignet auch als attraktive Topf- oder Kübelpflanze.
Karotten-Vielfalt
Bunte Mischung aus Gelbe Gochsheimer (25%), Weiße Küttiger (25%), Orange Oxhella (25%) und Lila Soletta (25%)
Bunte Bete
Vier verschiedene Rote Bete-Typen Tondo di Chioggia, Ägyptische Plattrunde, Wintersonne, Foniro sorgen für Abwechlung auf dem Teller.
Schnittmangold Verde da taglio
Jung geschnitten auch als Ergänzung von Baby-Leaf-Mischungen gut geeignet. Sehr ertragreich. Besonders guter Geschmack.
Roter Rosenkohl Rokero
Rokero ist eine attraktive Rosenkohlsorte mit leuchtenden, dunkelroten Blättern und Röschen und kann bis Ende Dezember geerntet werden.
Einlege-Gurken
Die Gewürz- oder Einlegegurke ist sehr robust und wächst problemlos im Gartenbeet. Die Ernte beginnt schon etwa zwei Wochen nach Blühbeginn.
Porree Avano
Lauch gehört zu den anspruchsvollen Kulturen im Hausgarten. Er kann auch direkt ins Freiland gesät werden.
Kohlrabi Azur Star
Früheste und schönste Treibhaus- und Freilandsorte. Bleibt zart und neigt nicht zum Verholzen, sehr schossfest. Sehr feiner Geschmack.