Bio Bestellen geht auch nachts!

Unser Ladengeschäft, der BüsumBio Regionalmarkt, schließt um 14 Uhr, aber Wünsche für die nächste Biokiste können Sie uns jederzeit schicken. Wählen Sie eine Wochenkiste oder bestellen Sie frei nach Einkaufszettel!

Wir liefern Gemüse von Dithmarscher Bioland-Höfen und über unseren regionalen Bio-Großhandel fast alles, was die Saison bietet, dazu Backwaren vom Reesdorfer Hof und das Sortiment unseres Ladengeschäfts.

Ab 10,00 Euro Warenwert liefern wir mittwochs in Heide, Albersdorf, Meldorf und freitags im äußeren Dithmarschen – für 2,00 Euro Liefergebühr, ab 50,00 Euro frei Haus. Bestellungen und Änderungen bis 12 Uhr am Vortag schicken! 

Am Tag vor Lieferung bearbeiten wir die Bestellungen, kalkulieren die Mengen und ordern die Ware. Früh am nächsten Morgen packen wir die Biokisten, nachmittags liefern wir aus. Bis 19 Uhr soll alles angekommen sein.

Bezahlung bitte per Lastschrift, Daten können Sie formlos übermitteln. Abbestellung bitte ankündigen, damit die letzte Lieferung im pfandfreien Karton kommt. Eine Leertour zur Pfandabholung ist nicht möglich.

Nächste Biokiste

MITTELMEER-FISCHTOPF: Paprika, Tomaten, Möhren, Porree, Staudensellerie, Pastinake, Zwiebeln, Knoblauch

Seit 2004 für Sie da!

Wochenzeilen

Bisher gibt es bei uns dank der strengen Regeln der EU so gut wie keine gentechnisch veränderten Lebensmittel. Findet sich kein Hinweis auf gentechnisch veränderten Organismen (GVO) auf der Verpackung, darf bei der Herstellung auch keine Gentechnik verwendet worden sein. Allerdings gibt es eine Gesetzeslücke bei tierischen Produkten aus konventioneller Haltung, weswegen einige Lebensmittelhersteller Milch, Eier und Fleisch freiwillig mit dem Hinweis “Ohne Gentechnik” kennzeichnen. Bio-Produkte tragen dieses Label jedoch fast nie. Denn nach EU-Bio-Richtlinien sind gentechnische Verfahren ohnehin verboten. In den letzten Jahren wurden nun präzisere Techniken wie CRISPR/Cas entwickelt. Befürworter sehen darin eine sichere Züchtungsmöglichkeit ähnlich der herkömmlichen Pflanzenzüchtung. Das sehen die Öko-Anbauverbände ganz anders. Auch bei den neuen Techniken handele es sich eindeutig um gentechnische Veränderungen. Für die “neuen” Gentechniken gibt es zudem keine Nachweismöglichkeiten mehr. Nur dank des EU-weiten Rückverfolgbarkeits- und Kennzeichnungssystems kann die Bio-Landwirtschaft bislang eine GVO-freie Lieferkette garantieren.

Mehrweg-Tipps:

  • 04834 - 9844 910
  • Fischerkai 2, 25761 Büsum