Winterheckenzwiebel

3,25 € / 2,50 g – reicht für ca. 700 Pflanzen

Ausdauernde, robuste Zwiebelpflanze mit kräftigem Laub. Horstbildend mit ca. 30-60 cm Wuchshöhe. Schnell nachwachsend, auch für den Winteranbau im Folienhaus geeignet. Aussaat: Anfang März bis Ende April. Geerntet wird über mehrere Jahre das immer wieder nachwachsende Grün.

Im Gegensatz zur Speisezwiebel ist die Winterheckenzwiebel mehrjährig, es werden nur die Blätter geerntet. Die Pflanze bildet Stöcke mit dicht beieinanderstehenden Schloten, die im Frühling sogar früher als der Schnittlauch treiben. Das immer wieder nachwachsende Grün kann fast das ganze Jahr über geerntet werden. Auch in Pflanzgefäßen (min. 10 l) macht die Winterheckenzwiebel sich gut.

Voranzucht für Freiland: satzweise ab Mitte Januar, letzter Satz Ende Juni
Voranzucht für Gewächshaus: Mitte Juli
für Überwinterung im Gewächshaus: Anfang bis Ende August
Direktsaat Freiland: satzweise von Anfang März bis Anfang Juli
Saattiefe: ca. 2 cm
Pflanzung 30 x 20 cm
Zertifizierungen: Demeter

Seit 2004 für Sie da!

Dithmarscher Biokiste

Wir liefern’s Ihnen nach Haus!
Telefon 04834 – 9844 910
Ladengeschäft am Büsumer Hafen

Was neu ist:

  • Direkt nach der Ernte auf dem Hof verarbeitet und in nativem Olivenöl extra eingelegt. Der Biss bleibt schön saftig und weich.

  • Basilikum Pesto Genovese D.O.P. enthält nur 7 natürliche Zutaten. Ohne Pasteurisierung, ohne Zuckerzusatz und ohne Zitronensaft.

  • Gebrauchsfertiges 2-Phasen-Dressing für alle Salate mit weißem Balsamico Essig, Olivenöl, Orange und einem Hauch von Chili.

  • Die tafelfertige Öl-Essig-Mischung für Tomate-Mozzarella oder andere Salate. Auch pur zum Abschmecken von Fleisch, Fisch und Gemüse.

  • Pita-Taschen können auf viele Arten mit Gemüse, Feinkost und Lieblingsgewürzen gefüllt werden. Perfekt mit Hummus oder Pesto.

  • Granola aus Samen und Nüssen, geröstet, mit einem Spritzer Agavensirup, getreidefrei. Glutenfrei und kohlenhydratarm.

  • 04834 - 9844 910
  • Fischerkai 2, 25761 Büsum