ConditionerBit® Balsam

9,45 € / 60 g

Balsam für strapaziertes Haar. Intensiv nährende Pflege mit Bio-Arganöl. Feuchtigkeitsspendend und reichhaltig für pflegebedürftiges Haar. Zu verwenden wie Conditioner.

Verwendungshinweise:
In der Hand aufschäumen, in die nassen Längen und Spitzen verteilen, kurz einwirken lassen. Gründlich ausspülen. Nach der Haarwäsche als Extrapflege  zu verwenden. Sehr sparsam anwenden.
Nach der Benutzung immer wieder gut abtrocknen lassen. Dies erhöht die Ergiebigkeit. Somit haben Sie länger Freude an Ihrem festen Haarbalsam. Hierfür eignet sich besonders gut eine Luffa-Scheibe.

Vegan
Zertifiziert nach Ecocert
100% biologisch abbaubar
0% Plastik
Verpackung aus Recyclingkarton

SODIUM COCO-SULFATE, MONTMORILLONITE, ARGANIA SPINOSA KERNEL OIL*, CERA ALBA*, INULIN*, BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER*, THEOBROMA CACAO SEED BUTTER*, LIMONENE, DISTEAROYLETHYL DIMONIUM CHLORIDE, GLYCERYL CAPRYLATE/CAPRATE, PARFUM, AQUA, COCO-CAPRYLATE, ILLITE, CETEARYL ALCOHOL, SQUALANE, BETA VULGARIS ROOT POWDER*, DICAPRYLYL ETHER, CITRIC ACID, DECYL GLUCOSIDE, CITRUS SINENSIS PEEL OIL EXPRESSED, GLYCERYL OLEATE, KAOLIN, TOCOPHEROL, HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL, BENZOIC ACID
* Ingredients from organic farming
** Made using organic ingredients
100% natural origin of total
11,1% of the total ingredients are from organic farming

Seit 2004 für Sie da!

Dithmarscher Biokiste

Bestellungen rund um die Uhr
Telefon 04834 – 9844 910
Ladengeschäft am Büsumer Hafen
Fischerkai 2, 25761 Büsum

Wochenzeilen

Es ist Saatgut-Zeit! Damit die Saat schnell aufgeht und sich die Pflanzen gut entwickeln, sollte das Beet alsbald von Beikräutern befreit, der Boden feinkrümlig gelockert und mit Kompost angereichert werden. Die meisten Kulturen brauchen dann während der Saison nicht mehr nachgedüngt werden.
Mulchen mit Rasenschnitt, Laub, Stroh oder Ernteresten unterdrückt Beikräuter im Beet, erhöht die Wasserspeicherfähigkeit, schützt vor Verdunstung und erspart Hacken, Jäten und Gießen.
Selteneres, aber durchdringendes Gießen fördert ein tiefreichendes Wurzelwerk, das die Pflanzen
widerstandsfähiger bei Trockenperioden macht. Bei täglichen kleinen Wassermengen würden sie Wurzeln nur in der oberen Erdschicht entwickeln und sind dann auf regelmäßiges Wasser angewiesen.
Durch das Hacken der obersten Bodenschicht wird die Verdunstung verringert und eine Bodenstruktur geschaffen, die Wasser aus tieferen Schichten in den Wurzelbereich der Pflanzen zieht. “Einmal hacken erspart dreimal gießen“ ist eine alte Gärtnerweisheit. (Zu unserem Angebot Bingenheimer Saatgut…)

Rosenrot Naturkosmetik

Pflegeprodukte von Rosenrot Naturkosmetik:
Pionier für natürliche Haar- und Körperpflege in fester Form. Die Manufaktur liegt mitten in Schleswig-Holstein in der Rosenstadt Eutin.

  • 04834 - 9844 910
  • Fischerkai 2, 25761 Büsum